WP Rocket

WP Rocket – Macht Deine WordPress Seite schneller

WP Rocket ist wohl das einfachste und beste Cache Plugin für Deine WordPress Website. Nichts nervt mehr als ewig laaaaaangsam ladende Websiten.

Dies ist schlecht für Deine Websitenbesucher, für Dein Google Ranking und deshalb auch für Dein Portemonnaie. Die Verbesserung der Ladezeit / PageSpeed ist heutzutage ein entscheidender Faktor für die Optimierung Deiner Website.

Welche Faktoren beeinflussen einen guten PageSpeed?

Zugegeben dies sind einige Faktoren wie z.B.

  • Webserver / Hoster
    Ein schneller / guter Webhoster ist die Grundvoraussetzung für eine gute Ladezeit Deiner Website.
  • Bilder
    Bilder sollten für Deine Website nur zugeschnitten und optimiert verwendet werden. Lädst Du die Bilder z.B. direkt vom Smartphone auf die Website, dann sind die Bilder meist viel zu Gross und verlangsamen Deine Website.
  • Plugin und Themes
    Auch Plugins und Themes können Deine Website verlangsamen. Nutze nur die Plugins und Themes, welche Du auch wirklich brauchst. Alles andere löschen!
  • Cache Plugin
    Einfach gesagt können Cache Plugins Dateien optimieren und eine Art Zwischenspeicher für Deine Website anlegen. Dies optimiert deutlich die Ladezeit Deiner Website.

Cache Plugins für WordPress

Es gibt viele – auch kostenlose – Cache Plugins für WordPress.

Ich habe bei den Kundenwebsiten meist folgende im Einsatz:

  • Cachify
    Kostenloses Plugin, welches ich bei jeder Website vorinstalliere. Sehr einfache Handhabung, aber auch (fast) keine Einstellungsmöglichkeit. Das Resultat ist hier naja… aber immerhin besser als nichts.
  • LiteSpeed Cache
    Sehr gutes Plugin, kostenlos mit vielen Einstellungsmöglichkeiten. Mit den richtigen Einstellungen erreiche ich hier immer sehr gute PageSpeed Resultate. Achtung Dein Webhoster mein „LiteSpeed Server“ sein, ansonsten ist dieses Plugin nicht verwendbar (Novatrend unterstützt dieses Plugin!)
  • WP Rocket *
    Sehr einfach gehaltenes, kostenpflichtiges Plugin. Sehr gute Ergebnisse und auf allen Webhostern einsetzbar.

Was macht WP Rocket so einzigartig?

Die meisten anderen bekannten Cache Plugin von WordPress – wie z.B. W3 Total Cache, WP Super Cache und auch LiteSpeed Cache sind zwar gute, aber alles andere als einfache Plugins. Hier muss man schon fast ein Studium abschliessen, um gute PageSpeed Werte zu erreichen ;-).

Genau hier liegt der in meinen Augen grösste Vorteil von WP Rocket. WP Rocket ist enorm übersichtlich und einfach gehalten. Bereits die Grundinstallation von WP Rocket beschleunigt die meisten WordPress Websiten deutlich. Möchtest Du mehr optimieren, dann sind die Einstellungen einfach und übersichtlich gehalten. Bei „heiklen“ Einstellungen wirst Du sogar gewarnt. So weisst Du direkt, OK diese Einstellung muss ich testen oder später wieder zurücksetzen.

Daher die Einfachheit ist wirklich vorzuheben, aber auch die Einstellungen und daher schlussendlich auch die PageSpeed Resultate.

WP Rocket ist daher wirklich jeden Rappen wert!

Egal welches Cache Plugin ich testete – mit WP Rocket* und teilweise auch mit LiteSpeed Cache erreichte ich jeweils immer die besten Ladezeiten.

Ladezeiten testen

Deine Ladezeit testest Du am Besten mit folgenden beiden Tools:

gtmetrix.com

tools.pingdom.com

 

Selten empfehle ich so deutlich ein kostenpflichtiges Plugin. Aber auch Laien können WP Rocket* installieren, aktivieren und profitieren direkt von besseren Ergebnissen.

Mach Deine Website schneller mit WP Rocket….

… und denk daran, bleib natürlich auch online!

Lieber Gruss

Karin

Newsletter

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass ich dir meinen Newsletter zusende. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich von meinem Newsletter wieder abzumelden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Affiliate/Werbelinks

In meinem Artikel verwende ich Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und darüber einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Provision vom Anbieter. Für dich ändert sich dadurch weder das Angebot noch der Preis. Damit unterstützt du meine Arbeit bei der Erstellung kostenloser Anleitungen und Blogartikel.