PrivacyBee Anleitung

PrivacyBee Anleitung (WordPress + Divi)

PrivacyBee bietet in meinen Augen eine einfache und sympathische Möglichkeit, eine Datenschutzerklärung für das neue Schweizer Datenschutzgesetz zu erstellen.

Gerne stelle ich dir hier eine Anleitung zur Verfügung, wie du die Datenschutzerklärung erstellen und in WordPress in Kombination mit Divi integrieren kannst.

Erstellung der Datenschutzerklärung bei PrivacyBee

  • Gehe auf die Website von PrivacyBee und klicke auf den Button „Jetzt kostenlos starten“.
  • Gib nun die Adresse deiner Website und deine E-Mail-Adresse an.
PrivacyBee
  • Du erhältst nun eine E-Mail. Klicke auf den Anmelde-Link, um zur Datenschutzerklärung zu gelangen. Gib hier deinen Namen, deine Anschrift und akzeptiere die Lizenzbestimmungen.
  • Klicke auf den Button „Jetzt Testphase beginnen“, um zu deinem Cockpit zu gelangen.
  • Im Cockpit kannst du optional die Sprache anpassen und das Design sowie die Farbe auswählen.
  • Kopiere den Code und wechsle anschliessend zu deiner WordPress-Website.
PrivacyBee

Integration bei WordPress mit Divi

  • Gehe auf deiner WordPress-Website zu „Seiten“ und öffne deine Datenschutzerklärungsseite (falls noch nicht vorhanden, erstelle eine neue Seite).
  • Füge ein neues Code-Modul hinzu.
PrivacyBee + WordPress + Divi
  • Füge den zuvor kopierten Code von PrivacyBee in das Code-Modul ein (zum Beispiel mit einem Rechtsklick und Einfügen).
PrivacyBee + WordPress + Divi
  • Speichere bzw. Aktualisiere die Seite.
  • Wenn noch nicht vorhanden, füge diese Datenschutzseite dem Footer-Menü hinzu, damit sie von jeder Seite aus erreichbar ist.
  • Fertig! 🙂

Selbstverständlich kannst du die Seite auch mit dem Divi Builder anpassen, zum Beispiel, indem du vorher ein Headerbild einfügst. Hier sind keine Grenzen gesetzt.

Tipp! Wenn du ein Cache-Plugin wie zum Beispiel WP Rocket verwendest, empfehle ich dir, die Einstellung „Diese Seite niemals cachen“ zu aktivieren.

PrivacyBee + WPRocket

Anpassung der Datenschutzerklärung

Du kannst dich jederzeit mit deiner E-Mail-Adresse bei PrivacyBee wieder einloggen. Je nachdem musst du das Login dann mit einem E-Mail-Link bestätigen.

  • Sobald du eingeloggt bist, findest du oben den Punkt „Dashboard“.
  • Unter „Dashboard“ kannst du zu deinem Cockpit für deine Domain gehen.
  • Im Menüpunkt „Meine Daten“ kannst du die Daten bearbeiten, die in der Datenschutzerklärung angezeigt werden. Zudem stehen dir weitere Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung.
  • Unter „Meine Datenschutzerklärung“ findest du deine Datenschutzerklärung.
  • Im Bereich „Datenschutzerklärung einbinden“ kannst du die Sprache und Farbe deiner Datenschutzerklärung anpassen. Hier findest du auch den Code für die Einbindung auf deiner Website.
  • Im Menüpunkt „Abo verwalten & Rechnungen“ kannst du deine Zahlungsdaten hinzufügen.
PrivacyBee

revDSG Angebote

Unterstützung für die Anpassung deiner WordPress-Website an die Datenschutzbestimmungen - erfülle die Anforderungen mit meinen revDSG-Angeboten.

mehr erfahren

Solltest du noch unsicher sein, ob PrivacyBee die richtige Wahl für dich ist, empfehle ich dir meinen Artikel „Datenschutzerklärung erstellen„. Dort zeige ich dir die Unterschiede sowie die Vor- und Nachteile von Datenschutzpartner und PrivacyBee auf.

Danke dir und lieber Gruss
Karin

Newsletter

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass ich dir meinen Newsletter zusende. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich von meinem Newsletter wieder abzumelden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.

Affiliate/Werbelinks

In meinem Artikel verwende ich Affiliate-Links. Wenn du auf einen solchen Link klickst und darüber einen Kauf tätigst, erhalte ich eine Provision vom Anbieter. Für dich ändert sich dadurch weder das Angebot noch der Preis. Damit unterstützt du meine Arbeit bei der Erstellung kostenloser Anleitungen und Blogartikel.