Cache leeren

Änderungen auf der Website werden nicht angezeigt (Cache leeren)

Normalerweise bearbeitest du deine Website und siehst direkt die Veränderungen.

Jedoch gibt es Momente, in denen überhaupt keine Veränderungen sichtbar sind. Man testet und testet, und trotzdem bleibt alles beim Alten.

Zum Haare raufen …..

Auch wenn ich Anpassungen für meine Kunden vornehme, erhalte ich manchmal E-Mails mit dem Inhalt: „Karin, ich sehe überhaupt keine Veränderungen. Alles ist so, wie es vorher war.“

Zum Glück ist die Lösung recht einfach: „Seite neu laden“ und „Cache leeren“.

Was ist der Cache?

Der Cache ist eine Form des Zwischenspeichers für Internetseiten. Bestimmte Informationen werden im Hintergrund gespeichert, um beispielsweise das schnelle Laden der Website zu ermöglichen.

Es gibt unterschiedliche Arten von Cache.

Besonders relevant sind in diesem Kontext der Website-Cache und der Browser-Cache.

Sobald der Cache gelöscht wird, wird auch das „Problem“ behoben, dass keine sichtbaren Änderungen auf der Website erscheinen.

Browsercache – die schnellste & einfachste Lösung

Versuche zunächst die folgende Tastenkombination:

Ctrl + F5 (für CH-Tastatur)

Strg + F5 (für DE-Tastatur)

Durch diese Tastenkombination wird die Seite neu geladen und der Browsercache überschrieben.

Tastenkombination Browser Cache
Wenn das nicht hilft, kannst du die folgenden Möglichkeiten ausprobieren.

Seite neu laden

Dies funktioniert mit der Taste F5 oder mit dem „Seite neu Laden“- Icon

Seite neu Laden Firefox

Diese Methode kann ziemlich hartnäckig sein.

Versuche daher, die Seite mindestens 4-5 Mal neu zu laden. Allerdings löst diese Methode das Problem oft nicht.

Das Neuladen der Seite bezieht sich immer nur auf eine einzelne Seite. Deshalb solltest du dies beispielsweise auf der „Startseite“ und auf der „Über-mich“-Seite ausprobieren.

Browser Cache leeren

Das Vorgehen ist je nach Browser unterschiedlich.

Hier einige Beispiele:

Mozilla Firefox

Menü – Einstellungen – Datenschutz und Sicherheit – Daten entfernen – leeren.

Mozilla Firefox Cache leeren

Google Chrome

Menü – Weitere Tools – Browserdaten löschen… – Daten löschen.

Google Chrome Cache

Microsoft Edge

Menü – Einstellungen – Browserdaten löschen

Microsoft Edge Cache

Safari iPhone

App Einstellungen – Safari – Verlauf und Websitendaten löschen

Weitere Browser

Auf folgender Website findest Du viele Anleitungen zu den jeweiligen Browsern

https://browser-cache-leeren.de/

Website Cache leeren

Auch deine Website kann einen Cache anlegen. Je nach Website und Plugin kann dies sehr unterschiedlich sein. Auf jeden Fall solltest du auch diesen Cache leeren.

Folgende Cache Plugins für WordPress verwende ich gerne, daher hier die Anleitung wie du den Cache leeren kannst.

Cachify

Klick auf den Papierkorb oben rechts.

cachify

WP Rocket

Klick auf WP Rocket – Cache leeren

WP Rocket

Autoptimize

Klick auf Autoptimize – Cache leeren

Autoptimize

LiteSpeed Cache

Klick auf das Icon von LiteSpeed Cache – Purge all

LiteSpeed Cache

Mit diesen Methoden sollte sich das Problem lösen und du siehst die Änderungen auf deiner Website.

Also doch nichts zum Haare raufen 😉

… und denk daran, bleib natürlich auch online!

Lieber Gruss

Karin

Newsletter

Mit deiner Anmeldung stimmst du zu, dass ich dir meinen Newsletter zusende. Du hast jederzeit die Möglichkeit, dich von meinem Newsletter wieder abzumelden. Weitere Informationen findest du in der Datenschutzerklärung.